Aufwertungssystem
Aus OFM-Wiki
Am 0., 9.,18. und 27. Spieltag können Spieler auf- oder abgewertet werden. Die Aufwertung findet an diesen Spieltagen jeweils nach dem Ligaspiel statt.Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Aufwertung
Eine Aufwertung erfolgt, wenn ein Spieler genügend Aufwertungspunkte (AWP) besitzt um die nächst höhere Spielstärke zu erreichen. Die Aufwertungsgrenze ist variabel und sinkt normalerweise am 0. Spieltag deutlich, um während der Saison langsam wieder anzusteigen (siehe Tabelle). Dies hat damit zu tun dass das Aufwertungssystem im OFM wie eine Pyramide aufgebaut ist, sprich wenn mehr Spieler mit niedrigeren Stärken dazu kommen (was am Anfang der Saison durch die Jugendförderung der Fall ist) sinken auch die Grenzen damit es auch wieder genug Spieler mit höheren Stärken gibt.Abwertung
Von Abwertung spricht man, wenn ein Spieler weniger Aufwertungspunkte besitzt, als er haben muß, um seine Stärke zu halten. Bei der Abwertung verliert der Spieler einen oder mehrere Stärkepunkte, wobei Letzteres zwar möglich ist, aber sehr selten wie nie vorkommt. Die Abwertungsgrenzen gleichen bis einschließlich Stärke 4 nicht den Aufwertungsgrenzen, sondern liegen weit unter diesen. Ab Stärke 5 sind Aufwertungsgrenzen und Abwertungsgrenzen nahezu gleich.Betroffen von Abwertungen sind häufig Spieler vom Amateurmarkt, die nicht mit genug Erfahrungs- und Trainingspunkten ausgestattet sind. Ebenso kann es Jugendspieler der Stärke 5 treffen, die kurz vor einem Aufwertungstermin in den Kader genommen werden.